schaur(h)ein
Bachelorthesis

Category

Szenografie

Process

FH Mainz, WS12/13
Bachelorthesis

About

Das Frachtschiff, das ursprünglich Waren auf dem Rhein transportierte, dient im Konzept „SchauR(H)EIN“ als Botschafter der Kultur. Das Schiff bietet den Rahmen für Wechselausstellungen mit Themen, die sich auf den Rhein beziehen oder von dort ansässigen Künstlern gestaltet werden. In diesem Entwurf ist die Szenografie das verbindende Element von Mensch und Kunst. Die Gestaltung der Wegeführung basiert auf der Kulisse, durch die der Rhein fließt. Der Besucher erlebt den Rhein von den Quellen bis hin zum Mündungsdelta während er die vielfältigsten Landschaftsabschnitte durchwandert. Das Schiff behält bewusst seinen Charakter als Transportmittel auf einer Wasserstraße. Die Stahlkonstruktion ist ein markantes Gestaltungsmerkmal der Ausstellung und ist als solches am Ende im Originalzustand erlebbar. Zwischen Exponaten und Bewegungsraum befinden sich Farbeffektgläser, die je nach Neigung und Lichteinfall die Umgebung verfremden. Der Besucher und die Objekte werden durch Reflektion in die Inszenierung integriert. Die Wahrnehmung verändert sich und neue Blickwinkel entstehen.